2d

Die Welt abgebildet auf Paper oder dem Bildschirm.

Fotografiere nicht nur, was du siehst, sondern auch, was du fühlst.“ – Ansel Adams

Ich arbeite im Bereich der Naturfotografie und Videografie, und hier speziell in den Bereichen

  • Landschaft
  • Tier- und Pflanzenmakros
  • Garten
  • Hunde

Meine Bildbearbeitung orientiert sich strikt an den GDT-Richtlinien. Als GDT-Mitglied wende ich nur zulässige Korrekturen an, um die Echtheit und Transparenz meiner Naturfotografien zu gewährleisten. Sollten weitergehende Retuschen erfolgen, z.B. entfernen von Stromleitungen, wird dies eindeutig vermerkt.

Meine Beispiele für Videos finden sich auf Vimeo.

Service rund um Foto & Video

Slideshows

PDFs

Bretagne. Port Blanc, 2025
Bretagne, Port Blanc, 2025

Meine Fotoreise

  • 1980: Erste Spiegelreflex Filmkamera von meinen Eltern zum 16. Geburtstag, hier bereits mit mehreren Objektiven
  • diverse Filmkameras auf den verschiedensten internationalen Reisen
  • 1999 erste digitale Kamera
  • 2000 erste Videokamera
  • 2001 erste Pro-Videokamera
  • 2002 – 2008:
    • Betrieb eines Videogeschäftes in den USA; Konvertierung von alten analog Filmen auf DVD, Filmen von Sportereignissen und Hochzeiten
    • Fotografiekurs am New York Institute of Photography (NYIP)
  • ab 2002: diverse Canon Kameras
  • ab 2008: intensive Beschäftigung mit dem Fine Art Printing und der Einrahmung von Fotografien
  • 2025: erneuter Start des Fotografiegeschäfts in der Schweiz

Ausrüstung

  • Kamera:
    • Canon EOS R5 Mark II
  • Objektive
    • RF 15 – 35
    • EF 24 – 105
    • RF 70 – 200
    • RF 100 Makro
    • EF 100 – 400
  • diverses weiteres Zubehör
  • Software:
    • Adobe Lightroom, Photoshop, Premier Pro u.a.
  • Drucker:
    • Canon Pixma Pro-200, Format bis DIN A3+, 33cm x 48cm