In Kürze: Jahrgang 1964 und wohne seit 2008 in der Schweiz.
Ich bin von Kind auf sehr Naturverbunden aber auch an der Technik sehr interessiert. Unser Haus und unseren grossen Garten in Sennwald teilen wir uns mit unseren beiden Berner Sennenhunden, unserem Kater und vielen Pflanzen und anderen Tieren.

Was bedeutet jwm?
jwm steht für Jürgen Winfried Mayer. Jürgen leitet sich ab von Georg und Winfried ist der Name meines Taufpaten, von dem ich sehr viel über Pflanzen und Gartenarbeit gelernt habe.
Meine Welt in 2d und 3d
Ich komme aus der Welt der Datenanalyse – also aus der Arbeit mit mehrdimensionalen Räumen, die man oft als «xd» bezeichnet. 3d entspricht realen Objekten, die man anfassen kann, also Vasen, Reliefs, Töpfe und so weiter. 2d ist dann die Abbildung der realen (3d) Welt auf Papier oder dem Bildschirm. Auf der 2d Seite ist hierzu mehr Information.
Das alles ist dann im Studio Mayer zusammengefasst: 2d und 3d.
Meine Fotoreise
- 1980: Erste Spiegelreflex Filmkamera von meinen Eltern zum 16. Geburtstag, hier bereits mit mehreren Objektiven
- diverse Filmkameras auf den verschiedensten internationalen Reisen
- 1999 erste digitale Kamera
- 2000 erste Videokamera
- 2001 erste Pro-Videokamera
- 2002 – 2008:
- Betrieb eines Videogeschäftes in den USA; Konvertierung von alten analog Filmen auf DVD, Filmen von Sportereignissen und Hochzeiten
- Fotografiekurs am New York Institute of Photography (NYIP)
- ab 2002: diverse Canon Kameras
- ab 2008: intensive Beschäftigung mit dem Fine Art Printing und der Einrahmung von Fotografien
- 2025: erneuter Start des Fotografiegeschäfts in der Schweiz
Warum 3d Druck?
Als Ingenieur begeistert mich, wie der 3D-Druck eigene Ideen und Designs schnell Wirklichkeit werden lässt.
Ich freue mich über Austausch – ob zu Fotografie, 3D-Druck oder einfach über das Leben mit Tieren, Pflanzen und Gärten. Schreiben Sie mir gern!